Was der Führerschein kostet und wie du Geld sparen kannst
Was der Führerschein komplett für dich kostet bleibt offen. Aber ich kann dir die einzelnen Preise im Detail nennen:
- Grundgebühr für die Anmeldung und den kompletten Theorieunterricht incl. Lehrmaterial 149,00 €
- Je Übungs- oder Grundfahrstunde á 45 min. (Anzahl offen, je nach Begabung oder Vorkenntnisse) 49,00 €
- Sonderfahrten á 45 min. (insgesammt 12 Stunden á 45 min.) 54,00€
- Theorie Prüfung, auch für jede Wiederholungsprüfung 9,90 €
- Praxis Prüfung, auch für jede Wiederholungsprüfung 98,00 €
Das sind die Kosten im einzelnen. Dazu rechnen musst du Gebühren vom Landkreis für deinen Antrag und vom TÜV die Gebühren für die Prüfungen.
So kannst du Kosten sparen:
- Lerne jeden Tag die Theorie mindestens 30min.
- Fange an mit Fahrstunden wenn du 2 – 3 mal im Theorie Unterricht warst.
- Fahre jede Woche eine 90 min. Fahrstunde oder 2 x 45 min.
- Gib frühzeitig deinen Antrag ab. Prüfung ist erst möglich wenn der Antrag dem TÜV vorliegt.
- Nutze auch die Arbeitsblätter für die Praxis als Vorbereitung auf jede Fahrstunde.
- Schau dir immer wieder meine Praxis Videos an.
Wenn du dranbleibst und dich an diese Tipps hälst, kannst du locker Zwei- bis Dreihundert Euro sparen.
Lerne mit deinen Eltern oder Freunden. Gerade die Eltern wissen schon eine ganze Menge. Schaut einfach mal zusammen unter die Motorhaube und stell ihnen Fragen.
Direkt nach deiner Anmeldung bekommst du deinen Vertrag per Email
So geht es weiter:
- Du bekommst deinen Vertrag per Email
- Sende den Vertrag unterschrieben zurück. Erst dann wird er rechtswirksam.
- Du bekommst eine Rechung über die Grundgebühr per Email.
- Rechnung bezahlen und du bekommst alle Antragsformulare und deine persönliche Checkliste.
- Komm in den Theorieunterricht. Hier kannst du dich dafür anmelden. Denk an deine Maske.
- Wenn du noch keinen Erste – Hilfe – Kurs hast, buche schnellstmöglich dafür einen Termin.
- Lass ein biometrisches Passbild machen.
- Mach einen Sehtest.
- Gib deinen Antrag schnellstmöglich komplett bei deiner zuständigen Straßenverkehrsbehörde ab.